Author:

Kentern will geübt sein

Ein Bericht von OSG-Mitglied Martin Wer kennt das nicht. Da ist man schon länger nicht mehr auf einem Bootstyp unterwegs gewesen und wieder gilt es, die Grenzen herauszufinden. Was kann das Boot? Und vielmehr: Was kann ich?! Aus meiner Erfahrung können Boote jedweder Art mehr vertragen, als wir es ihnen […]

Immer ein offenes Ohr für neue Ideen

Beitrag von den Mitgliedern Boris & Freddy Nach der Jahreshauptversammlung vor einigen Wochen, haben wir uns über die dort besprochenen Punkte noch einmal Gedanken gemacht. Hauptthemen waren ja u.a., wie wir die Qualität/das Angebot des Vereins und damit die Zufriedenheit der Vereinsmitglieder steigern – und vor allem gab es auch […]

Himmelfahrtskommando 2018

Ein Segeltörn rund Fehmarn und in die Lübecker Bucht „Himmelfahrtskommando – auch Kamikaze-Befehl genannt – ist ein dem militärischen Jargon entstammender Begriff, der einen besonders gefährlichen Auftrag bezeichnet, dessen Ausführung mit hoher Wahrscheinlichkeit – und nur im Ausnahmefall gewollt – zum Tod, zur „Fahrt in den Himmel“, also ins Jenseits, […]

Chillen und segeln in südlicheren Breiten

Die OSG bei Sail & Surf Pollensa Natürlich haben wir die Alster alle lieb – ihre Böen, ihre spontane 30-Grad Überraschungseffekte, ihre Tretboote und Stand-up Paddler sind uns ja ans Herz gewachsen. Aber warm und mild ist es hier nicht immer. Und obwohl wir das auch an Hamburg lieben, tut […]

Segeln auf der Elbe 2017

Abenteuer – 2017: Segeln auf der Elbe dem „Tor zur Welt“ Strömender Dauerregen, Berlin im Ausnahmezustand wegen überfluteter Straßen, Konzerte, die wegen kräftiger Gewitter abgesagt werden und wir wollen am Wochenende auf der Elbe segeln gehen? Jeden Tag werden Windfinder, Wetterbericht und Regenradar mehrmals aufgerufen und um Rat befragt und […]

24h Regatta 2017

24-Stunden Regatta auf der Alster

Bei der 24-Stunden Regatta des ASV haben in diesem Jahr wieder zwei Boote der OSG teilgenommen. Unsere Zugvögel Almar und Drumbo waren je mit einem Team von sechs  Seglern unterwegs. Von 13 Uhr am Samstag bis 13 Uhr am Sonntag wurde je in Teams von zwei Leuten gesegelt. Nach jeder […]

Conger

In der Saison 2019 konnten wir den Bau von zwei brandneuen Conger in Auftrag geben. »Nemo 1« und »Nemo 2« sind auf der Alster angekommen und getauft worden und stehen allen Mitgliedern zur Verfügung.Unsere Conger-Flotte wurde 2020 durch zwei weitere gebrauchte Conger verstärkt (»Energie« und »Seehund«). Gerade der »Seehund« mit […]

C55 „Rosie“

Unsere C-55 ist einer der jüngeren Zuwächse in der OSG-Flotte. Trotzdem ist sie schon ein erwachsenes Mitglied und als Kielboot nahezu nicht zu kentern. Aber sie ist alles andere als schwerfällig und mit Spi auch auf dem Vorwindkurs nicht langweilig. Wer das Trapezen üben möchte kann das gerne tun (außer […]

RS Venture

Ab der Saison 2023 konnten wir durch die Vereinsübertragung von „Plusserver“ eine RS Venture in die Flotte aufnehmen. Die „Taufe“ mit Namensgebung steht noch aus.  Es kann relaxed oder auch sportlich gesegelt werden. Sie ist gutmütig, aber auch feinfühlig, wenn man Gas geben möchte. Ausstattung: Selbstlenzendes Cockpit, Rollfock, Baumpersenning, Spritzwassergeschützte […]

Topcat K1 „Delphin“

In Scharbeutz an der Ostsee steht den OSG Mitgliedern ein Topcat K1 Katamaran zur Verfügung, der nach Einweisung von den Mitgliedern gesegelt werden kann, welche einen Kat-Schein haben. Für Einweisungen meldet Euch bitte per Email bei den Paten (s.u.). Da das Katamaran-Segeln ein ’nasses‘ Segeln ist und die Ostsee auch […]

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.   Klicken Sie hier, um der Verwendung von Cookies zu widersprechen.