
Die anspruchsvollste Jolle, die die OSG ihren Mitgliedern zu bieten hat, ist der 505er, ein internationales Regattaboot: Schnell und wendig, und mit Trapez, Spinnaker und vielen Trimmmöglichkeiten ausgerüstet. Der Verein besitzt zwei 505er, von denen Euch einer an an der Alster zur Verfügung steht.
Das Segeln auf diesen Booten bringt einen riesen Spaß, sie reagieren auf jede Ruderbewegung und Gewichtsverlagerung und bringen es auf tolle Geschwindigkeiten. Und wenn der Wind passt, kann man den Spinnaker setzen und dann abheben…
Für diese Boote ist unbedingt eine Einweisung und etwas Gleitjollenerfahrung notwendig, denn das Aufriggen ist relativ aufwändig und das Material sehr empfindlich. Nach der Einweisung können die Boote dann von allen Mitgliedern gesegelt werden.

Die Paten des 505er an der Alster könnt ihr unter gannet@osgev.de erreichen.
Technische Daten
Konstruktion: John Westall
Konstruktionsjahr: 1954
Länge: 5,05 m
Breite: 1,94 m
Tiefgang: 0,2-1,14 m
Gewicht: 127,4 kg
Großsegel: 12,0 m²
Fock: 4,3 m²
Spinnaker: bis 22,00 m²